Die STADT WÜRZBURG sucht für den Fachbereich Sport zum 01.09.2021 eine/n
Elektroinstallateur/in bzw. Handwerker/in (m/w/d)
zur Betreuung der städtischen Mehrzweckhallen (Sporthallenservice), insbesondere der Dürrbachtalhalle in Würzburg-Oberdürrbach, in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben im Wesentlichen:
- Betreuung, Überwachung, Dokumentation und Aufsicht der zu betreuenden Liegenschaft sowie Durchsetzung des Hausrechts
- Sicherstellung der Verkehrssicherheit der zu betreuenden Liegenschaft
- Durchführung und Überwachung des Schließdienstes
- Überwachung/Kontrolle der Fremdreinigung sowie Durchführung von spontan und sonstigen Reinigungsarbeiten
- Durchführung von Reparaturen und nach Möglichkeit Wartung einzelner Betriebseinrichtungen in den Liegenschaften des FB Sports
- Beratung von Veranstaltern bzw. Kunden, Erstellung von Veranstaltungsentwürfen und Abstimmung mit den Nutzern
- Planung und Betreuung des technischen Ablaufs von Veranstaltungen und Mitwirken bei der Durchführung (Bedienung der Technik)
- Koordination der einzelnen Arbeitsgänge, Arbeitsbereiche und Fachleute (Bauarbeiten) in der zu betreuenden Sporthalle
- Überwachung der Betriebssicherheit und der Einhaltung der Vorgaben der Versammlungsstättenverordnung
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem bauhandwerklichen Beruf bevorzugt Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (Elektroinstallateur/in) oder vergleichbare Ausbildung
- Akzeptanz der flexiblen Arbeitszeiten (Schicht-, Nacht- und Wochenenddienste)
- Bereitschaft zum wechselnden Einsatz in den Städtischen Mehrzweckhallen
- Eignung für die Verrichtung von körperlichen Arbeiten
- Bereitschaft zur Übernahme von Wechsel-, Abend-, Wochenenddiensten sowie Gewährleistung der Erreichbarkeit für kurzfristige Einsätze
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft das eigene KFZ gegen Aufwandsentschädigung für dienstliche Zwecke zu nutzen wäre wünschenswert
Fehlende Kenntnisse sollten Sie sich in kürzester Zeit aneignen können.
Das zeichnet Sie weiterhin aus:
- Engagement und Selbständigkeit
- gute Umgangsformen gepaart mit Durchsetzungsvermögen im Kontakt mit den verschiedenen Nutzern der städtischen Mehrzweckhallen
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein sowie Organisationstalent und Teamgeist
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- eine unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich sicheren Umfeld
- eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst (TVöD); die Zuordnung zu einer der Leistungsstufen richtet sich nach Ihrer beruflichen Erfahrung.
- die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst, wie Zusatzversorgung, jährliche/s Leistungsentgelt/Jahressonderzahlung, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit sowie gute Fortbildungsmöglichkeiten
Möchten Sie sich in dieser Position einbringen?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bitte bis zum 19.05.2021 direkt über unser Bewerberportal auf www.wuerzburg.de/jobs.
Kontakt:
Alles Wissenswerte erfahren Sie vom Fachbereichsleiter, Herrn Röder, unter der Telefonnummer 0931 7908-450. Gerne können Sie sich auch vor Ort informieren, wir bitten jedoch unbedingt um vorherige Terminvereinbarung.
Für Ihre persönliche Planung:
Bewerbungsgespräche sind für die 26. Kalenderwoche 2021 vorgesehen. Wenn Sie in die engere Wahl kommen, werden Sie mit gesondertem Schreiben rechtzeitig eingeladen. Reisekosten können leider nicht erstattet werden.
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig und für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.